Merken
Gemerkt
ZulieferMarkt Konstruktionselemente/2014
Reibungslos zum Ziel
Kunststoff-Stahl-Zahnräder übertragen bis zu 75 Prozent mehr Leistung als herkömmliche Verzahnungslösungen

Im Rahmen eines Forschungsprojekts der Technischen Universität München mit der Industrie untersuchten Dr. Matthias Fürstenberger und sein Team das Potenzial und die Applikationsmöglichkeiten von Kunststoff-Stahl-Zahnradpaarungen. Die Ergebnisse können sich sehen lassen: Die auf dem Hightech-Kunststoff Lauramid basierenden Verzahnungen punkten zum Beispiel mit extrem niedrigen Reibungsverlusten. Vor allem aber schafft die sogenannte Low-loss-Geometrie im Vergleich zur konventionellen Verzahnung einen stark erweiterten Betriebsbereich
Dokument downloaden
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren
Unternehmensinformation

Albert Handtmann Elteka GmbH + Co.KG
Hubertus-Liebrecht-Straße 21
DE 88400
Biberach/Riss
Tel.: 07351 34272-0
Fax: 07351 34272-30
Internet:www.handtmann.de
E-Mail: info.elteka <AT> handtmann.de
Schlagworte
Abonnement + Bestellung
Favoriten der Leser
-
08.03.2018 HANSER Konstruktion Ausgabe 01/2018
-
10.04.2018 HANSER Konstruktion Ausgabe 02/2018
-
08.03.2018 Der richtige Dreh