ZF reduziert Zahl der Lieferanten
Automobilzulieferkonzern peilt 500 Mio. € Einsparungen an
Die ZF Friedrichshafen AG strukturiert ihren Einkauf für Produktionsmaterial um. Der Konzern will in den nächsten zwei Jahren eine halbe Milliarde Euro einsparen. Dazu will ZF die Zahl der Lieferanten deutlich reduzieren, Einkaufsvolumina bündeln und Prozesse harmonisieren.
Bis zum Jahr 2015 strebt der Automobilzulieferer ein Umsatzwachstum von heute 15,5 auf über 20 Mrd. Euro an. »Um die starke Kundennachfrage bedienen zu können, sind enorme Investitionen in neue Werke und Produktionsanlagen nötig«, erklärt der ZF-Vorstandsvorsitzende Dr. Stefan Sommer, der auch das Ressort Materialwirtschaft verantwortet. »Durch diese ganz erheblichen Vorleistungen nimmt der Druck auf unser Ergebnis deutlich zu – und wir müssen diesen Druck maßvoll an unsere Lieferanten weitergeben.« Durch das kräftige Wachstum steigen bei ZF die Stückzahlen der hergestellten Produkte – und mit Perspektive auf die Lieferanten die Einkaufsvolumina. »Hier wirken Skaleneffekte, die sich auch in unseren Einkaufspreisen niederschlagen müssen«, erläutert ZF-Chef Sommer den von den Lieferanten geforderten Mengenrabatt.
Günstigere Preise für das Produktionsmaterial sind aber nur ein Hebel, an dem ZF ansetzt. Ein anderer ist ein standardisiertes Lieferanten- und Cash-Management. Dazu werden die bisher dezentral verhandelten Einkaufsbedingungen ZF-weit vereinheitlicht. Der Einkauf des ZF-Konzerns folgt damit der Neuorganisation des Unternehmens, im Zuge derer zu Beginn des Jahres 2011 aus fünf Unternehmensbereichen und einigen selbstständigen Geschäftsfeldern vier ZF-Divisionen gebildet und die Zahl der Ansprechpartner für die Kunden stark reduziert wurden.
Für den global tätigen ZF-Konzern wird es zudem immer wichtiger, dass auch die Lieferanten weltweit lieferfähig sind und Produktionsmaterial in gleicher Güte also nicht nur in Europa, sondern auch in Asien oder Nord- und Südamerika liefern können.
-
07.02.2017 Das Messejahr in Bildern
-
30.11.2016 IT-Sicherheit ist kein Ruhekissen
-
23.11.2017 Die 17 wichtigsten Fachartikel 2017
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!
-
25.08.2017 Fertigungsverfahren in der Mikromechanik
-
12.07.2017 Messgeräte