Weidmüller Interface GmbH & Co. KG
Pressekonferenz zur Omnimate-Geräteanschlusstechnik

Neben Fachpressereferent Horst Kalla (v.l.n.r.) die Omnimate-Produktmanager René Arntzen und Wolfgang Sichmann: „Vom Hybridstecker bis zum modularen Gehäuse beherbergt unser Omnimate-Portfolio zahlreiche Komponenten und Services für die Signalverarbeitung und Leistungselektronik.“
Anlässlich seiner Neuheiten rund um die Omnimate-Geräteanschlusstechnik lud Weidmüller am 11. September 2014 zur Pressekonferenz ins Fleming`s Hotel nach München ein.
Von der Stiftleiste für den Reflow-Prozess über den Hybridsteckverbinder bis zum modularen Gehäuse wie das CH20M - Das Omnimate-Lösungspaket besteht aus einer Vielzahl von Komponenten und Services für die Signalverarbeitung und Leistungselektronik. Einen Beitrag zur Einkabeltechnik leistet Weidmüller zum Beispiel mit seinem Hybridsteckverbinder Omnimate Power Hybrid SV/BVF 7.62. In einem Steckvorgang verbindet dieser die Energie- und Signalleitungen sowie den Kabelschirm von Hybridkabeln. Die mehrfache Funktionsintegration sowie der steckbare Kabelschirm und die automatische Verrastung helfen, Herstell-, Installations- und Instandhaltungskosten zu reduzieren.
Einen besonderen Fokus legten die Veranstalter auf die Services rund um die Verbindungslösungen. Herkömmlicherweise ist es üblich, dass sich Entwickler im Printkatalog durch rund 20 000 Artikel blättern müssen, um zum Produkt der Wahl zu gelangen. Zu aufwendig und zeitraubend, findet Weidmüller. Deshalb gibt es jetzt den internetbasierten AppGuide - „bislang einmalig“, so René Arntzen, Produktmanager Omnimate.
Mit wenigen Klicks und Pop-up-Fenstern findet der Anwender für unterschiedliche Gerätefunktionen gezielt zu passgenauen Produktempfehlungen. Die Anforderungen an Handling, Baugröße, Sicherheit, Verarbeitungskosten und Normkonformität werden abdeckt: So etwa für Motoranschluss, DC-Zwischenkreis, externe I/O-Komponenten oder Spannungsversorgung.
Weiterhin aber möglich ist auch die klassische Suche über den Online-Produktkonfigurator oder den Online-Katalog. Anschließend kann der Nutzer kostenlos ein Design-In-Muster über den Musterservice anfordern. Innerhalb von 72 Stunden liefert der Anbieter die Muster seiner Geräteanschlusskomponenten und Elektronikgehäuse an jeden beliebigen Ort.

In einem einzigen Steckvorgang verbindet der Hybridsteckverbinder Omnimate Power Hybrid SV/BVF 7.62 die Energie- und Signalleitungen sowie den Kabelschirm von Hybridkabeln.
Weidmüller Interface GmbH + Co. KG
-
07.02.2017 Das Messejahr in Bildern
-
23.11.2017 Die 17 wichtigsten Fachartikel 2017
-
30.11.2016 IT-Sicherheit ist kein Ruhekissen
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!
-
25.08.2017 Fertigungsverfahren in der Mikromechanik
-
12.07.2017 Messgeräte