Siemens markiert Technologie-Integration als Leitmotto des Messeauftritts in Hannover
Siemens
Der Siemens-Auftritt auf der Hannover Messe 2013 wird im Zeichen der wachsenden Integration aller Technologien in der Industrie stehen. "Siemens verfügt über ein komplett integriertes Portfolio aus Hardware, Software und Services sowie über umfassende Branchenexpertise. Diese Basis verhilft Industrieunternehmen zu höchster Produktivität und Effizienz“, sagte Dirk Hoke, CEO der Siemens-Division Customer Services, bei der Vorpressekonferenz des Unternehmens zur diesjährigen Hannover Messe am Dienstag dieser Woche. Gemäß dem Stand-
Motto „Making things right: Connecting productivity and efficiency“ will das Unternehmen seinen Kunden zeigen, wie sie den aktuellen Herausforderungen der Märkte erfolgreich begegnen können. Dazu zählten steigende Komplexität der Prozesse, Vernetzung verschiedener Bereiche und höhere Anforderungen an den Service. Um speziell letzterem Punkt gerecht zu werden, hat Siemens seine noch junge Sparte Customer Services so aufgestellt, dass sie bis zum Jahr 2018 doppelt so stark wachsen soll wie der prognostizierte durchschnittliche Wert von 4 Prozent weltweit. Dirk Hoke: „Die Vorteile für die Kunden heißen hier: Bündelung aller Servicekompetenzen in einer Organisation, integrierte und intelligente Industry Services, maßgeschneiderte Angebote für spezifische Kundenanforderungen sowie weltweites Expertennetzwerk mit umfassendem Technologie-, Produkt- und Branchen-Know-how“. Die Datensicherheit stehe dabei an vorderster Stelle, versicherte Hoke dem ZulieferMarkt im Interview.

Dirk Hoke, CEO der Siemens-Division Customer Services, erläutert den bevorstehenden Siemens-Auftritt auf der Hannover Messe 2013 bei der Vorpressekonferenz des Unternehmens am Dienstag dieser Woche
Was die zahlreichen Innovationen auf der Produktseite betrifft, so werden unter anderem folgende Neuheiten in Hannover zu sehen sein: Arpex-Ganzstahl-Turbokupplungen, die nächste Ausbaustufe der Getriebemotorenreihe Simogear, Ex-Motoren der Baureihe 1MB10 als Erweiterung des Simotics-XP-Portfolios, die zweite Generation der Simotics-H-compact-Plus-Hochspannungsmotoren sowie der spezifische Antrieb für die Chemie-, Öl-, Gas- und Prozessindustrie Sinamics G180.

Das vollständige Interview lesen Sie im ZulieferMarkt-Sonderheft „Antriebstechnik“, das am 7. Mai 2013 erscheint
Siemens AG I IA&DT CC1
-
07.02.2017 Das Messejahr in Bildern
-
23.11.2017 Die 17 wichtigsten Fachartikel 2017
-
30.11.2016 IT-Sicherheit ist kein Ruhekissen
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!
-
25.08.2017 Fertigungsverfahren in der Mikromechanik
-
12.07.2017 Messgeräte