Atlas Copco unterstützt Flüchtlinge in Not
Unternehmen spendet eine Million Schwedische Kronen an UNHCR

Jochem Kersjes, Geschäftsführer der beiden Atlas-Copco-Holdings in Deutschland: "Wir wollen Flüchtlingen helfen, die aus Ländern wie Syrien nach Europa fliehen, weil ihre Heimat vom Krieg zerrüttet ist. Deshalb verdreifachen wir auch die Spenden unserer Mitarbeiter in den nächsten Monaten." (Bild: Atlas Copco Holding)
Mit der Millionenspende will der Industriekonzern Flüchtlingen helfen, die aus Ländern wie Syrien nach Europa fliehen, weil ihre Heimat vom Krieg zerrüttet ist. Das UNHCR unternimmt umfassende Hilfsmaßnahmen für Flüchtlinge. Atlas Copco vertraut auf das Engagement dieser Organisation, um der aktuellen Krisensituation entgegenzuwirken.
In der Erkenntnis, dass dies eine längerfristige Krise sein wird, möchte der Konzern seine Mitarbeiter weltweit bestärken, ebenfalls etwas zu tun: Atlas Copco wird alle Spenden seiner Beschäftigten, die im vierten Quartal 2015 eingehen, verdreifachen, und zwar bis zu einer Gesamtsumme von drei Millionen Schwedischen Kronen (rund 320.000 Euro). Atlas Copco spendet jeden Aufstockungsbetrag zu Gunsten des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen, unabhängig davon, welche Organisation die Beschäftigten unterstützen. In Deutschland hat Atlas Copco derzeit rund 2850 Mitarbeiter in 15 operativen Gesellschaften.
-
07.02.2017 Das Messejahr in Bildern
-
23.11.2017 Die 17 wichtigsten Fachartikel 2017
-
30.11.2016 IT-Sicherheit ist kein Ruhekissen
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!
-
25.08.2017 Fertigungsverfahren in der Mikromechanik
-
12.07.2017 Messgeräte