50 Jahre Igus
Kunststoffspezialist feiert Jubiläum

Am Tag der offenen Tür übergab Geschäftsführer Frank Blase den TV-Schauspielern Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär eine Spende für den von ihnen gegründeten Verein ›Tatort – Straßen der Welt e.V.‹, der sich für benachteiligte Kinder einsetzt
Mit einem Tag der offenen Tür beging die Kölner Igus GmbH, Spezialist für Hochleistungskunststoffe, den 50. Jahrestag ihrer Gründung. Auf dem heutigen Standort in Köln Porz-Lind öffnete Igus für Mitarbeiter und ihre Familien die Werkstore und zeigte neben dem mit 1 750 m2 größten Testlabor seiner Branche die Vielfalt der Produkte – neben Gleitlagern auch Energiekettensysteme.
Was 1964 in einer Hinterhofgarage in Köln-Mülheim begann, hat sich inzwischen zu einem Unternehmen entwickelt, das vom Rheinland aus Kunden in über 80 Ländern mit ›motion plastics‹, Hochleistungskunststoffen für Bewegung, beliefert. Die damals innovative Idee mit Kunststoffteilen Probleme in der Industrie zu lösen und metallische Lösungen zu ersetzen ist heute aktueller denn je. Denn die motion plastics, wie Gleitlager und Energiekettensysteme, ermöglichen sichere und wartungsarme Bewegungen; sie senken Kosten, sind korrosionsfrei, im Vergleich leichter und durch den Verzicht auf Schmierstoffe umweltfreundlicher. Auch ein halbes Jahrhundert später ergeben sich daher stetig neue Anwendungsgebiete, sei es in einem NASA-Rover oder in 3D-Druckern.
Inzwischen sorgen weltweit rund 2 500 Mitarbeiter des von Frank Blase in zweiter Generation geführten Familienunternehmens für Ideen, hochwertige Produkte, schlanke Prozesse, kurze Lieferzeiten und vor allem die Nähe zum Kunden. Heute zählt das Unternehmen mehr als 200 000 Endkunden rund um den Globus und liefert weltweit im Durchschnitt täglich über 5 000 Lieferungen aus.
igus GmbH
-
07.02.2017 Das Messejahr in Bildern
-
23.11.2017 Die 17 wichtigsten Fachartikel 2017
-
30.11.2016 IT-Sicherheit ist kein Ruhekissen
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!
-
25.08.2017 Fertigungsverfahren in der Mikromechanik
-
12.07.2017 Messgeräte