Flugzeugtest unter dem Nordlicht
Technologiebild der Woche
Ein solches Bild ist vor kurzem dem Airbus-Fotografen Sylvain Ramadier gelungen. Bei einem Test des neuen Airbus A350-1000 bei besonders kalten Witterungsbedingungen im kanadischen Iqaluit, fing er mit seiner Kamera eine Aurora Borealis über dem Rumpf der Testmaschine ein. Die Maschine wurde dort bei Außentemperaturen am Boden zwischen -28 und -37 Gad Celsius fünf Tage lang intensiv gestestet. Die -1000 ist eine verlängerte Version der ursprünglichen A350-900, die im Juni 2013 ihren Erstflug hatte. Sie kann mit ihren 366 Sitzen etwa 40 Passagiere mehr transportieren als die Standardversion. Dafür sorgen auch stärkere Triebwerke vom Typ Rolls-Royce Trent XWB-97. Aktuell haben bereits 11 Kunden 195 Exemplare der A350-1000 bestellt.
Mediathek
-
07.02.2017 Das Messejahr in Bildern
-
23.11.2017 Die 17 wichtigsten Fachartikel 2017
-
30.11.2016 IT-Sicherheit ist kein Ruhekissen
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!
-
25.08.2017 Fertigungsverfahren in der Mikromechanik
-
12.07.2017 Messgeräte